Kerstin Krieger


Ich bin:

Wer bin ich? Mama, Yogalehrerin – und vor allem ein echtes kölsches Original.
Ich bin nicht nur „die mit dem Kind auf der Hüfte und der Yogamatte unterm Arm“, sondern vor allem jemand, der das Leben liebt, wie es ist: chaotisch, schön, herausfordernd und manchmal auch einfach nur laut.
Was mich ausmacht? Meine Authentizität. Ich nehme das Leben mit Humor und Tiefe –
genauso wie meine Yogastunden. Da fließen Alltag, Spielplatzmomente und spirituelle
Tiefe zusammen, weil ich glaube, dass genau darin die Magie liegt: Verbindung schaffen. Zwischen dir und deinem Körper. Zwischen Gedanken und Gefühl. Zwischen Elternsein und Selbstsein.
Ich glaube daran, dass wir unsere Kinder nicht nur erziehen, sondern begleiten dürfen – mit Liebe, Werten und ganz viel echtem Sein. Und dass wir selbst dabei nicht verloren gehen müssen, sondern uns vielleicht sogar ein Stück mehr finden.

Mein Herzensthema rund um Mutterschaft:

Für mich bedeutet Mama-Sein nicht, mich selbst aufzugeben – sondern mich neu
kennenzulernen. Wir Mütter dürfen auf uns achten, uns selbst wichtig nehmen und unser Ich behalten. Vielleicht ein bisschen müder – aber mit einem Herzen, das gewachsen ist.
Unser Körper hat Großartiges geleistet – und darf jetzt mit all seinen Veränderungen
gesehen und wertgeschätzt werden. Und all die vielen neuen Gedanken, die plötzlich da sind die dürfen auch sein. Mutterschaft ist für mich kein starres Konzept, sondern etwas, das jede von uns auf ihre Weise gestalten darf. Mit Selbstmitgefühl, Ehrlichkeit und dem Mut, wir selbst zu bleiben – mitten im Mama-Wahnsinn.

So möchte ich Mütter bei VeedelMoms empowern:

Ich wünsche mir, dass Mütter wieder in die Kraft ihres Körpers finden – voller Vertrauen in sich selbst und mit einem liebevollen Blick auf das, was sich verändert hat.
Mutterschaft bringt so viele Gedanken, Zweifel und Emotionen mit sich – manchmal laut, manchmal leise. Ich möchte einen Raum schaffen, in dem diese Gedanken sortiert werden dürfen. In dem es Platz gibt für Chaos und Klarheit, für Stärke und Verletzlichkeit.

Mir ist wichtig, dass jede Mama sich als Ganzes sehen darf – mit allem, was sie ist:
liebevoll, erschöpft, wild, weich, kraftvoll. Und das sie spürt: Ich darf Mama sein, ohne
mich selbst zu verlieren.
Ich möchte Frauen bestärken, sich selbst wieder zu begegnen – mit mehr
Selbstbewusstsein, mehr Annahme, mehr Verbindung. Denn genau da beginnt echte
Stärke.

Mein größter Mom-Struggle:

Ganz ehrlich: meine eigene Wut.
Diese leise Wut, die aufkommt, wenn ich zum fünften Mal nicht allein auf die Toilette kann. Wenn das Stillen, Schlafen oder Spielen einfach nicht so läuft wie im Buch. Wenn ich mich frage, warum es bei anderen Müttern scheinbar leichter geht.
Ich habe mich oft dafür geschämt – bis ich verstanden habe, dass Wut kein Zeichen von Schwäche ist, sondern ein Signal. Ein Hinweis darauf, dass meine eigenen Grenzen
übergangen wurden. Dass ich mich selbst verloren habe zwischen Erwartungen,
Erschöpfung und diesem Idealbild von Mutterschaft.

Was ich mir als frischgebackene Mama gewünscht hätte:

Genug Raum wo ich mehr sein darf und genau diese Struggles aufgefangen und reflektiert werden können und wo ich das Gefühl hab ich darf so sein und es ist in Ordnung so. 

Ein Moment, der mich als Mama geprägt hat:

Die Erkenntnis, dass mein Kind mich über alles lieb und ich mein Bestes gebe und es
nichts Wichtigeres gibt, als diese Liebe und Verbindung zu mir und meinem Kind. Es ist
nicht wichtig, ob ich geduscht habe oder nicht, aber ich darf auch duschen, wenn es in
dem Moment für mich wichtig ist und darf mein Bedürfnis vorne anstellen, auch vor mein Kind. Vor allem aber: Ich muss nicht perfekt sein!

Was mir Kraft gibt, wenn’s mal zu viel wird:

Yoga und Atemübungen, Tagebuch schreiben und mich mit anderen Herzenmamas
austauschen

Was ich anderen Mamas gerne sagen möchte:

Du bist richtig so wie Du bist!

Drei Dinge, die man über mich wissen sollte:

Ich genieße es Zeit für mich zu haben
Ich reise gern und Barcelona ist mein zweites zu Hause
Ich liebe Pommes und Chips

Mein Angebot bei VeedelMoms:

Yoga für Schwangere, Donnerstags 18:15-19:15

Yoga nach der Geburt, Samstags 09:30-10:30