Heute war ich eine richtig gute Mutter
Share
„Heute war ich eine richtig gute Mutter“,
sagte ich ganz stolz zu meinem Mann eines Abends,
als er nach Hause kam.
Er lächelte mich an und antwortete – wie jedes Mal:
„Schatz, du bist eine gute Mutter.“
Das ist sein Satz, wenn ich mal wieder mit meiner kleinen Selbstbewertung um die Ecke komme.
Ich mache das nicht jeden Tag – aber es gibt Phasen,
da bewerte ich meinen Tag als Mutter häufiger.
Da frage ich mich am Abend: War ich heute eine gute Mama?
Woran mache ich das fest?
Daran, dass ich geduldig war.
Mit den Kindern gebastelt habe.
Sie mithelfen ließ, obwohl’s allein schneller gegangen wäre.
Dass ich Energie bis zum Abend hatte.
Der Haushalt lief, das Essen schmeckte, der Tag rund war.
An solchen Tagen bin ich stolz.
Aber ehrlich? Diese Tage sind selten.
Und vielleicht ist das auch okay.
Eine große Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2022 („What makes a good mother?“) zeigt:
Viele Mütter empfinden genau das – das Gefühl, nie ganz gut genug zu sein.
Weil Erwartungen wachsen.
Weil man sich vergleicht.
Weil man glaubt, es besser machen zu müssen.
Vermutlich liegt vieles in unserer eigenen Erfahrung als Kind.
In Erlebnissen, Prägungen, in dieser inneren Stimme, die sagt: Mach’s diesmal richtig.
Dazu kommt das gesellschaftliche Bild der „guten Mutter“
und mein eigener Anspruch – meine Kinder haben eine Mama verdient,
die ihre kleinen Sorgen hält, auch wenn’s mal stressig ist.
Aber vielleicht müssen Kinder gar keine perfekte Mutter haben.
Sondern eine, die echt ist.
Die fühlt.
Die zweifelt – und trotzdem da ist.
Genau darum geht’s auch in meinen Kursen und im MudditätsCafé:
Zu erkennen, wo unser Bewertungssystem ansetzt –
innen oder außen, Ansporn oder Druck.
Ich kann aus acht Jahren Erfahrung sagen:
Diese Bewertungen werden mit der Zeit weniger.
Am Anfang sind sie stark, fast täglich.
Doch mit jedem Geburtsjahr werden sie leiser –
und das Vertrauen in uns selbst ein Stück lauter. 💛
Wie ist das bei dir?
Kennst du diesen Gedanken auch?
„Heute war ich eine gute Mutter.“ 🌿
📖 Studienhinweis:
„What makes a good mother? Two decades of research on motherhood, maternal identity, and cultural expectations.“
(2022, Open Access via PMC)